Energiemanagementsystem EnMS: Ihre Energie braucht Management — wir geben Ihnen Ihr System, auf Knopfdruck!
Unser Angebot für Sie:
GECON (Energiemanagement-Auditor) bietet ein ganzheitliches Managementsystem für Energie an, um die gesetzlichen Auflagen einzuhalten und auf diese Weise in ihrem Unternehmen Energie und Energiekosten einzusparen. Im Einzelnen:
Beratung bei der Einführung des EnMS nach ISO 50001
- Angebot eines Sorglos-Pakets, in dem der Kunde nur minimal belastet wird
- Kick-of-Veranstaltung zum Start und Motivierung der Mitarbeiter des Kunden
- Energetische Bestandsaufnahme, Energiepolitik, Ausrichtung von Schulungen
- Durchführung des internen Audits, Unterstützung beim externen Audit
Einführung von EnMS nach ISO 50001 oder EN DIN 16247
Die Einführung eines Energiemanagementsystems wird für den Mittelstand immer wichtiger. Denn in verschiedenen Gesetzen (StromStG, EnergieStG, EEG) werden die Einführung von EnMS verlangt, auch im Energiekonzept der Bundesregierung, welches am 28.09.2010 veröffentlicht wurde. So sollen EnMS ab 2013 verstärkt als Grundvoraussetzung zur Inanspruchnahme von Steuervergünstigungen in die entsprechenden Richtlinien integriert werden. International anerkannte Normen (ISO 5001) sollen als standardisierte Rahmenbedingungen zur regelmäßigen Erfassung von Energieströmen und Minderungspotentialen in Produktionsprozessen herangezogen werden. Nach Meinung der Bundesregierung wird dadurch “ein kostengünstiges Konzept umgesetzt, das insbesondere kleine und mittlere Unternehmen nicht überfordert und dennoch systematisch die Verbesserungschancen offen legt” (vgl. S. 13 Energiekonzept). Auch im Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) wurde in der Besonderen Ausgleichsregelung bestimmt, dass ein Energiemanagementsystem bis zum 30.06.2013 eingeführt wird.
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) reicht die Einführung eines Alternativen Systems nach der Spitzenausgleichs-System-Verordnung (SpaEfV).